Zielgruppen

  • Jugendliche und (junge) Erwachsene nach Beendigung der Schulpflicht im Alter von 15 bis 21 Jahren
  • Jugendliche mit SPF oder Behinderung im Alter von 15 bis 25 Jahren
  • Jugendliche, die eine AusbildungsFit Maßnahme besuchen möchten, jedoch noch eine vorbereitende Maßnahme benötigen

Ziele

Ziel des Vormoduls ist die Vorbereitung auf den Besuch des regulären AusbildungsFit Projektes. Das Erlernen und Trainieren der Basiskompetenzen für eine erfolgreiche Teilnahme an einem AusbildungsFit Projekt sind die Schwerpunkte in diesem heranführenden Angebot.

Kontakt

AusbildungsFit Jobfabrik
Dr. Otto-Neurath-Gasse 1
1220 Wien
01-982 16 39
https://www.volkshilfe-wien.at
jobfabrik@volkshilfe-wien.at
Projektleitung:
Mag.a Charlotte Welzl
0676 883 998 114
c.welzl@volkshilfe-wien.at

Beschreibung und Inhalte

VOPS – Vorbeikommen, Ohne Termin, Perspektiven finden, Spaß daran haben

In der Technik- und Fahrradwerkstatt sowie in der Kreativ- und Keramikwerkstatt können die Teilnehmenden sich ausprobieren, eigene Werkstücke gestalten und mit Spaß in der Gruppe ihre sozialen und kognitiven Kompetenzen verbessern.

Eintritt

  • laufender Einstieg möglich
  • niederschwelliger Zugang
  • kein Jugendcoaching oder Meldung beim AMS notwendig
  • Plätze werden nach Kapazitäten vergeben

überregional zuständig für Jugendliche (laut Zielgruppe) in ganz Wien

Vor Beginn des VOPS Jobfabrik wird um Übermittlung eines ausgefüllten Anmeldeformulars per E-Mail durch das vorgelagerte Projekt gebeten: Anmeldeformular VOPS Jobfabrik

Trainingsmodule

Technik- und Kreativwerkstatt: Bike & Pottery

Coaching

Alle Jugendlichen werden vom Coaching von der Aufnahme bis zur Überleitung in eine AusbildungsFit Maßnahme psychosozial begleitet.

Wissenswerkstatt

Die Wissenswerkstatt ist integraler Bestand der Trainingsmodule.

Sport und Bewegung

Sport findet 1x/Woche als eigene Sporteinheit statt und täglich als kleine Einheit im Rahmen des Trainings.

Teilnahmedauer

  • 6 Monate (bei Bedarf Verlängerung auf insgesamt 12 Monate)
  • max. 15 Stunden pro Woche

Finanzielle Ansprüche

Es werden mit den Jugendlichen Zielvereinbarungen im Projekt getroffen und pro Teilnahmestunden ein freiwilliges therapeutisches Taschengeld von € 2,00 ausbezahlt. Die Fahrtkosten in das Vormodul und wieder nach Hause werden erstattet.

Kapazitäten

10 Plätze

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich.

Träger

Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs GesmbH

Fördergebersystem

Sozialministeriumservice

TAS/Nr.

364537

Stand

März 2023

Übergeordnetes Angebot

AusbildungsFit – Vormodul (VOPS) – Allgemein

Vorbereitung von Jugendlichen zwischen dem 15. und 21. bzw. 24. Lebensjahr auf den Besuch eines regulären AusbildungsFit-Projektes.