Blickpunkt Ausbildung – Kursangebot für Personen ab 21 Jahre
Zielgruppen
- mit maximal Pflichtschulabschluss und
- Weiterbildungsinteresse
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Eintritt
- RGSen Nord: 976
- RGSen Süd: 977
Informationsveranstaltungen finden jeden Donnerstag statt. Der Besuch der Informationsveranstaltung ist verpflichtend für eine Aufnahme in die Kursmaßnahme.
Einstiege in den Kurs sind jede Woche, nach vorheriger Zubuchung zum Infotag, möglich.
Kapazitäten
Beschreibung und Inhalte
Im Mittelpunkt steht die Interessens- und Kompetenzfeststellung der teilnehmenden Personen sowie fundierte berufliche Orientierung mit dem Ziel der Erarbeitung einer realistischen und nachhaltigen beruflichen Zukunftsperspektive. Neben den Basisbildungsangeboten besteht auch die Möglichkeit einer individuellen Aus- und Weiterbildung sowie die Absolvierung eine Praktikums.
Zusätzlich wird Unterstützung durch das Lern- und Bewerbungsbüro sowie durch Betriebskontakterinnen bzw. -kontakter und sozialpädagogische Betreuung angeboten.
Ziele
- Eignungsfeststellung, Berufliche Orientierung und Perspektivenentwicklung
- Vermittlung von Basisbildungskenntnissen
- Unterstützung bei der Arbeits- und Lehrstellensuche
- Integration in den 1. Arbeitsmarkt
Förderdauer
Stundenausmaß
Finanzielle Ansprüche
Kontakt
Mexikoplatz 13-14
1020 Wien
Barrierefreiheit
Träger
Fördergebersystem
TAS/NR.
- Blickpunkt Ausbildung Nord – Info TAS: 762 162
- Blickpunkt Ausbildung Süd – Info TAS: 762 361