Überbetriebliche Lehre (ÜBA) – ÜBN 1 – Allgemein
Zielgruppen
- mit positivem Pflichtschulabschluss,
- ohne sonderpädagogischen Förderbedarf,
- die trotz intensiver Vermittlungsversuche keine geeignete Lehrstelle finden konnten oder
- die eine betriebliche Lehre abbrechen mussten.
Zugang/Regionale Zuständigkeit
- Die Jugendlichen müssen ausbildungsbereit und beim AMS aktiv angemeldet sein.
- Nach Abschluss einer Erprobung und erfolgreicher Bewerbung beim ÜBA-Träger.
Ausnahme: Jugendliche mit Vorlehre, die in der ÜBA eine Weiterlehre absolvieren möchten.
Eintritt
Kapazitäten
Beschreibung und Inhalte
Ein Übertritt in die betriebliche Lehre ist immer möglich und erwünscht. Die Ausbildung ist der Lehre in einem Betrieb rechtlich gleichgestellt. Die Ausbildungszeiten in der ÜBA werden komplett auf die Lehrzeit angerechnet. Während der Ausbildung erhalten die Jugendlichen unterstützende Maßnahmen wie etwa sozialpädagogische Begleitung und Lernhilfe.
Berufsobergruppen
- Bau / Architektur / Gebäudetechnik
- Büro / Handel / Verkauf /Transport / Lager
- Gesundheit / Medizin / Pflege / Körperpflege / Schönheit
- Holz / Papier / Glas / Keramik / Land- und Forstwirtschaft / Tiere / Pflanzen / Mode / Textil / Leder / Chemie / Kunststoff
- Informatik / EDV Kommunikationstechnik / Medien / Druck / Design; Elektroniktechnik / Elektronik
- Tourismus / Gastgewerbe / Umwelt / Energie / Rohstoffe / Lebens- und Genussmittel / Ernährung
- Maschinen / Fahrzeuge / Metall / Kunst / Kunsthandwerk
Förderdauer
Stundenausmaß
Finanzielle Ansprüche
- 1. und 2. Lehrjahr ca. € 372,60 pro Monat (Stand Jänner 2023)
- ab dem 3. Lehrjahr ca. € 860,70 pro Monat (Stand Jänner 2023)
Lehrlingsfreifahrt in allen Lehrjahren.
Ziele
Barrierefreiheit
Fördergebersystem
Stand
Untergeordnete Angebote
ÜBA BFI Wien, ibis acam, ipcenter, Kapsch – ÜBN 1 BOG Informatik
Ausbildungsangebot für lehrstellensuchend vorgemerkte Jugendliche des AMS Jugendliche, wo die gesamte Lehrzeit absolviert werden kann und mit der Ablegung der Lehrabschlussprüfung endet.
ÜBA ibis acam, Weidinger & Partner, BFI Wien – ÜBN 1 BOG Handel
Ausbildungsangebot für lehrstellensuchend vorgemerkte Jugendliche des AMS Jugendliche, wo die gesamte Lehrzeit absolviert werden kann und mit der Ablegung der Lehrabschlussprüfung endet.
ÜBA Weidinger & Partner – ÜBN 1 BOG Tourismus
Ausbildungsangebot für lehrstellensuchend vorgemerkte Jugendliche des AMS Jugendliche, wo die gesamte Lehrzeit absolviert werden kann und mit der Ablegung der Lehrabschlussprüfung endet.
ÜBA Jugend am Werk – ÜBN 1 BOG Metall
Ausbildungsangebot für lehrstellensuchend vorgemerkte Jugendliche des AMS Jugendliche, wo die gesamte Lehrzeit absolviert werden kann und mit der Ablegung der Lehrabschlussprüfung endet.
ÜBA Jugend am Werk – ÜBN 1 BOG Holz
Ausbildungsangebot für lehrstellensuchend vorgemerkte Jugendliche des AMS Jugendliche, wo die gesamte Lehrzeit absolviert werden kann und mit der Ablegung der Lehrabschlussprüfung endet.
ÜBA ipcenter – ÜBN 1 BOG Gesundheit
Ausbildungsangebot für lehrstellensuchend vorgemerkte Jugendliche des AMS Jugendliche, wo die gesamte Lehrzeit absolviert werden kann und mit der Ablegung der Lehrabschlussprüfung endet.
ÜBA ibis acam – ÜBN 1 BOG Büro
Ausbildungsangebot für lehrstellensuchend vorgemerkte Jugendliche des AMS Jugendliche, wo die gesamte Lehrzeit absolviert werden kann und mit der Ablegung der Lehrabschlussprüfung endet.
ÜBA BFI Wien BAZ – ÜBN 1 BOG Bau
Ausbildungsangebot für lehrstellensuchend vorgemerkte Jugendliche des AMS Jugendliche, wo die gesamte Lehrzeit absolviert werden kann und mit der Ablegung der Lehrabschlussprüfung endet.