Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinationsstelle Jugend-Bildung-Beschäftigung organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

ÖIF: Online-Seminar – Grundlagenwissen über Antisemitismus

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Grundlagenwissen über Antisemitismus" an. Die teilnehmenden Personen erhalten grundlegende Informationen über Antisemitismus, Kennenlernen der verschiedenen Formen von Antisemitismus sowie Handlungsansätze […]

HPE: Online -Vortrag „Psychische Krise und Unterbringungsgesetz“

Viele Angehörige haben schon eine schwere psychiatrische Krise ihrer erkrankten Familienmitglieder erlebt, die mit einer Zwangsverbringung (nach dem Unterbringungsgesetz) in einer psychiatrischen Abteilung geendet hat. In diesem von der HPE Beratungsstelle […]

BFI Wien, Jugendwerkstatt: Einladung Osterausstellung

Die Jugendwerkstatt des BFI Wien lädt zur Osterausstellung in den Räumlichkeiten der Puchgasse 1, 1120 Wien, ein. Neben der Ausstellung gibt es die Möglichkeit, die Jugendwerkstatt bei angebotenen Führungen durch […]

15. Wiener Berufs- und Bildungsorientierungsmesse

Die Pädagogische Hochschule Wien veranstaltet gemeinsam mit der Arbeiterkammer Wien die Wiener Berufs- und Bildungsorientierungsmesse. Eingeleitet von einem Eröffnungsreferat stehen den teilnehmenden Personen Workshops und zahlreiche Informationen von Kooperationspartnerinnen und […]

AMS Wien, LGS: Rundgang durch die Angebotslandschaft

Die AMS Landesgeschäftsstelle Wien lädt zu einem "Rundgang durch die Angebotslandschaft des AMS Wien für Träger" ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Trägereinrichtungen, die mit dem […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der […]

Wiener Töchtertag 2023

Beim Wiener Töchtertag am 27. April 2023 haben Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren die Möglichkeit, die Berufswelt kennenzulernen und einen Schnuppertag in einem Unternehmen zu verbringen. Ziel ist es, […]

AFIT STAR: Tag der offenen Tür

Das AusbildungsFit STAR veranstaltet einen Tag der offenen Tür, um einen Überblick über die Angebote im AusbildungsFit und im Vormodul zu geben. Interessierte erhalten die Möglichkeit mit Trainingspersonen sowie Coaches […]

ÖIF: Online-Seminar – Prävention in der Jugendarbeit

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet im Rahmen der Themenreihe "Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Prävention in der Jugendarbeit - Jugendliche im Spannungsfeld unterschiedlicher (ehr)kultureller […]

Agentur Sonnenklar-Drehscheibe Peer Streitschlichtung: Infotag

Die Drehscheibe Peer-Streitschlichtung bietet Unterstützung bei Konflikten in der Tagesstruktur oder in einer Wohneinrichtung. Bei den Infotagen können die Streitschlichterinnen und Streitschlichter die Drehscheibe kennenlernen und Informationen eingeholt werden. Bei […]

AFIT sprungbrett_girls*: Tag der offenen Tür

Das AusbildungsFit sprungbrett_girls* veranstaltet einen Tag der offenen Tür, um einen Überblick über das eigene Angebot zu geben sowie die Möglichkeit mit Teilnehmenden, Trainingspersonen und Coaches in Kontakt zu treten. […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der […]

ÖIF: Online-Seminar – Anzeichen für Radikalimus und Extremismus erkennen

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Anzeichen von Radikalismus und Extremismus erkennen - Segregation verhindern" an. Die teilnehmenden Personen erhalten grundlegende Informationen über Radikalisierung und Extremismus, […]

Seminar: Risikokompetenz im Umgang mit Cannabis/CBD

Dieses kostenfreie Seminar bietet den Teilnehmenden Informationen zu Cannabis und CBD, zu den Hintergründen und Ursachen des Konsums bei Jugendlichen sowie rechtliche Informationen. Vermittelt wird ein pädagogisches Handlungsmodell, das beim […]

ÖIF: Online-Seminar – Diversitätsorientierte Genderkompetenz

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet im Rahmen der Themenreihe "Empowerment: Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund stärken" ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Diversitätsorientierte Genderkompetenz für die Praxis" an. Die teilnehmenden Personen […]

ÖIF: Online-Seminar – Interkulturelle Elternarbeit

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet im Rahmen der Themenreihe "Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Chancen und Herausforderungen in der interkulturellen Elternarbeit" an. Die teilnehmenden […]

ÖIF: Online-Seminar – Grundlagenwissen über Antisemitismus

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Grundlagenwissen über Antisemitismus" an. Die teilnehmenden Personen erhalten grundlegende Informationen über Antisemitismus, Kennenlernen der verschiedenen Formen von Antisemitismus sowie Handlungsansätze […]

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl