AusbildungsFit bildung.bewegt Mädchen – Nordbahnstrasse
Zielgruppen
Zugang/Regionale Zuständigkeit
- Erstgespräch (telefonische Terminvereinbarung mit Frau Bettina Bashir, MA, 0660 8626365)
- Schnupperwoche (5 Tage)
- Reflexionsgespräch (Jugendliche, die die Schnupperwoche positiv absolvieren und im AusbildungsFit Projekt starten möchten, erhalten beim Reflexionsgespräch einen fixen Starttermin.)
Eintritt
Kapazitäten
Beschreibung und Inhalte
Die Teilnahme endet mit einer konkreten Empfehlung für den nächsten Ausbildungsschritt. Es wird ein Abschlussbericht inklusive Kompetenzprofil übergeben.
Zusatzangebote: Workshops und Exkursionen mit Bezug auf das aktuelle Programm, wöchentliche gesunde Jause.
Trainingsmodule
- Digitale Medien: Digitale Grundbildung, Audio- und Videoproduktion, Sicherheit im Internet, kompetente Nutzung sozialer Medien
- Kreativität & Gestaltung: künstlerische Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien (Farben, Gips, Ton und Holz, …), unterschiedliche Techniken und Umgang mit entsprechenden Werkzeugen
Berufserprobungen sind in allen Berufsfeldern möglich.
Coaching
Schwerpunkt-Coaches, die gezielt begleiten, unterstützen und beraten (z.B. Organisation von Berufserprobungen, Sozialarbeit, Psychoedukation, Krisenintervention, Stabilisierung, Motivation, Selbstorganisation, Selbstwirksamkeit, Eltern – und Bezugspersonenarbeit etc.).
Wissenswerkstatt
Im Modul Berufsfit erarbeiten sich die Teilnehmerinnen relevante Kompetenzen und Wissen für das Berufsleben (z.B. Präsentationstechniken für Bewerbungsgespräche, Arbeitsrecht etc.).
Auf die individuellen Interessen und Stärken der Teilnehmerinnen wird in den verschiedenen Gruppen eingegangen.
Sport und Bewegung
Ziele
Junge Frauen, die ihre Schulkarriere in der Zukunft fortsetzen möchten, haben die Möglichkeit sich auch dahingehend zu entwickeln. Durch den besonderen Bildungsfokus in der Wissenswerkstatt werden schulische Inhalte stetig aufgefrischt, fehlende Kompetenzen nachgeholt und neue Wissensgebiete erarbeitet.
Förderdauer
Stundenausmaß
Kurszeiten: Montag – Freitag 8:30 – 13:45 Uhr.
Finanzielle Ansprüche
Kontakt
Nordbahnstraße 36/2/1. Stock
1020 Wien
01-212 24 84-200
https://www.provitabildung.at/
office.nbs@afit.or.at
Barrierefreiheit
Träger
Fördergebersystem
TAS/NR.
Stand
Übergeordnetes Angebot
AusbildungsFit – Allgemein
Unterstützung der Jugendlichen beim Erwerb jener Kompetenzen, die als Einstiegsvoraussetzungen für das jeweils individuell passende Berufsfeld gelten.