AusBildung bis 18
AusBildung bis 18 und die Ausbildungspflicht
Die AusBildung bis 18 ist eine Initiative der österreichischen Bundesregierung zur Anhebung des Bildungsniveaus junger Menschen. Ziel ist es, dass alle Jugendlichen eine Ausbildung abschließen, die über den Pflichtschulabschluss hinausgeht, um ihnen bessere Zukunftschancen mit auf den Weg zu geben.
Grundlage für die AusBildung bis 18 bildet das seit 2017 bundesweit geltende Ausbildungspflichtgesetz. Die Ausbildungspflicht sieht vor, dass alle Jugendlichen, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten, nach ihrer Schulpflicht bis zu ihrem 18. Geburtstag eine weiterführende Schule oder Berufsausbildung besuchen sollen.
Detaillierte Informationen zur AusBildung bis 18 finden sich unter:
https://ausbildungbis18.at
E-Mail: info@ausbildungbis18.at
Beratung und Unterstützung
Für jedes Bundesland wurde eine Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 eingerichtet, welche bei Fragen rund um die Ausbildungspflicht Auskunft gibt. Sie vermittelt Jugendliche, Erziehungsberechtigte oder andere Beteiligte an das jeweils passende Beratungs- und Unterstützungsangebot, wenn Jugendliche Hilfe bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz benötigen.
Die Koordinierungsstelle nimmt auch eigenständig mit Betroffenen Kontakt auf, welche die Ausbildungspflicht nicht erfüllen, um sie und ihre Erziehungsberechtigten über die gesetzlichen Regelungen zu informieren und sie an die zuständigen Beratungsangebote weiterzuleiten.
Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Wien
Serviceline: 0800 700 118
erreichbar: Mo. bis Do. 09:00 bis 16:00 Uhr, Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr
Infoblatt AusBildung bis 18 Serviceline
https://www.kost-wien.at
https://ausbildungbis18.at/kost/wien
E-Mail: service@kost-wien.at

Nähere Infos zur AusBildung bis 18
https://ausbildungbis18.at
E-Mail: info@ausbildungbis18.at
Team der Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Wien

DSAin Mag.a (FH) Ingrid Hofer
Projektleitung
Telefon: 01-342 707 2750
E-Mail: ingrid.hofer@kost-wien.at
Tätigkeit
Gesamtkoordination der Aufgaben der Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Wien. Begleitung von Kooperations- und Abstimmungsprozessen zur AusBildung bis 18 und zum Ausbildungspflichtgesetz

Mag.a Elisabeth Gräfinger
Fachmitarbeiterin
Telefon: 01-342 707 2752
Mobil: 0699 140 40 092
E-Mail: elisabeth.graefinger@kost-wien.at
Tätigkeit
Ansprechpartnerin zur AusBildung bis 18 und zum Ausbildungspflichtgesetz, Betreuung der Serviceline, administrative Fallführung, Informations- und Vernetzungsarbeit, Kooperation mit allen beteiligten Partnerinnen und Partnern mit Schwerpunkt offene Jugendarbeit.

Mag.a Birgit Ogradnig
Fachmitarbeiterin
Telefon: 01-342 707 2761
Mobil: 0699 140 12 216
E-Mail: birgit.ogradnig@kost-wien.at
Tätigkeit
Ansprechpartnerin zur AusBildung bis 18 und zum Ausbildungspflichtgesetz, Betreuung der Serviceline, administrative Fallführung, Informations- und Vernetzungsarbeit, Netzwerkarbeit mit Schwerpunkt Migration und Asyl.

Mag.a Christina Rumpf
Fachmitarbeiterin
Telefon: 01-342 707 2756
Mobil: 0699 140 40 090
E-Mail: christina.rumpf@kost-wien.at
Tätigkeit
Ansprechpartnerin zur AusBildung bis 18 und zum Ausbildungspflichtgesetz, Betreuung der Serviceline, administrative Fallführung, Informations- und Vernetzungsarbeit, Kooperation mit allen beteiligten Partnerinnen und Partnern mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe.

Mag.a Doris Zenker
Fachmitarbeiterin
Telefon:01-342 707 2759
Mobil: 0699 140 40 097
E-Mail: doris.zenker@kost-wien.at
Tätigkeit
Ansprechpartnerin zur AusBildung bis 18 und zum Ausbildungspflichtgesetz, Betreuung der Serviceline, administrative Fallführung, Informations- und Vernetzungsarbeit, Kooperation mit allen beteiligten Partnerinnen und Partnern mit Schwerpunkt Arbeitsmarktservice.

Mag. Manuel Lackner, MA
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: 01-342 707 2758
Mobil: 0699 140 12 145
E-Mail: manuel.lackner@kost-wien.at
Tätigkeit
Datenauswertung und -analyse des Monitoring Ausbildung bis 18, Zielgruppenanalyse und Lückenerhebung im Rahmen der Umsetzung der Ausbildung bis 18

Cornelia Schuster, BA
Projektassistenz
Telefon: 01-342 707 2700
E-Mail: cornelia.schuster@kost-wien.at
Tätigkeit
Projektassistenz für die Koordinierungsstelle Ausbildung bis 18 Wien. Terminverwaltung, Protokollführung, Abwicklung Postversand, Unterstützung bei der Betreuung der Serviceline und der administrativen Fallführung.

Mag.a Susanne Senekowitsch, MAS
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0699 140 12 136
E-Mail: susanne.senekowitsch@kost-wien.at
Tätigkeit
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit AusBildung bis 18 und Übergang Schule – Beruf, Organisation der Informations- und Beratungsmesse für Jugendliche und Eltern