AusbildungsFit Jobfabrik
Zielgruppen
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Vor Beginn des AusbildungsFit wird um Übermittlung eines ausgefüllten Anmeldeformulars per E-Mail durch das vorgelagerte Projekt gebeten: Anmeldeformular AFIT Jobfabrik
Der Einstieg ins niedrigschwellige Vormodul ist jederzeit – auch ohne AMS, Jugendcoaching und Schnuppertage – möglich.
Eintritt
Kapazitäten
Beschreibung und Inhalte
Zusatzangebote:
EDV-Kurse, ECDL, Vorbereitung auf den Pflichtschulabschluss, Exkursionen und Workshops zu tagesaktuellen Themen und Berufsbildern.
Trainingsmodule
- 3 Trainingsmodule Handwerk: Tierpflege und Garten, Holzwerkstatt, Malerei
- 3 Trainingsmodule Gastronomie: Küche, Medienrestaurant, Backstube
- 2 Gruppen Einzelhandel: Lebensmittel
- Je 1 Gruppe in der Systemgastronomie und im Büro
In der warmen Jahreszeit sind die Handwerksgruppen viel unterwegs und trainieren bei Kooperationsbetrieben. Einzelhandel- und Systemgastronomiegruppen arbeiten ausschließlich bei Kooperationsbetrieben in der Wirtschaft. Bei Praktika und Schnuppertagen kann man sich von allen Lehrberufen in Betrieben vor Ort ein Bild machen.
Coaching
Wissenswerkstatt
Sport und Bewegung
Ziele
Förderdauer
Stundenausmaß
Finanzielle Ansprüche
Kontakt
Dr. Otto-Neurath-Gasse 1
1220 Wien
0676 883 998 104
https://www.volkshilfe-wien.at/
jobfabrik@volkshilfe-wien.at
Ansprechperson
Barrierefreiheit
Träger
Fördergebersystem
TAS/NR.
Stand
Übergeordnetes Angebot
AusbildungsFit – Allgemein
Unterstützung der Jugendlichen beim Erwerb jener Kompetenzen, die als Einstiegsvoraussetzungen für das jeweils individuell passende Berufsfeld gelten.