Inklusive Lehr-Redaktion
Zielgruppen
- Junge Erwachsene ab 18 Jahren
- Interesse an journalistischer Tätigkeit sowie entsprechende Schreib- und Lesekenntnisse und Erfahrung im Umgang mit elektronischen Medien sollten von den teilnehmenden Personen mitgebracht werden.
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Eintritt
Kapazitäten
Beschreibung und Inhalte
Gelebte Inklusion, Präsenz in der Öffentlichkeit, journalistische Tätigkeit in einfacher Sprache
Ziele
Förderdauer
Stundenausmaß
- Basismodul: 30 Stunden
- Praktika: individuelles Stundenausmaß
Finanzielle Ansprüche
Kontakt
Würzburggasse 30
1136 Wien
01-87878-12214
https://www.facebook.com/InklusiveLehrredaktion/
office.inklusivelehrredaktion@jaw.at
Barrierefreiheit
Träger
Fördergebersystem
TAS/NR
Stand
Übergeordnetes Angebot
Berufsqualifizierung nach §10 CGW – Allgemein
Die Berufsqualifizierung unterstützt Menschen mit Behinderung nach CGW dabei, ein sozialversicherungspflichtiges Dienstverhältnis zu erlangen und aufrechtzuerhalten.
Ähnliche Angebote
VIA – Vielfalt, Integration, Aufbruch
VIA ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung, eine Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt oder in adäquate Ausbildungsverhältnisse.
T21BÜNE
T21BÜNE bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Trisomie 21 eine Aus- und Weiterbildung im Bereich darstellender Kunst (Schauspiel und Tanz).
On the job – Integration durch Arbeitstraining
Das Projekt ermöglicht Jugendlichen mit Behinderung (nach §10 CGW) durch verschiedene Unterstützungsangebote eine Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt bzw. einen Ausbildungsplatz.
Fit4More
Fit4More bietet jungen Erwachsenen zwischen 18 und 30 Jahren mit Behinderung das Erlernen von Social Skills und Arbeitstugenden im Umfeld eines Seniorinnen- und Seniorenhauses bzw. eines Pflegehauses in Wien an.
AusbildungsZentrum Dorothea
Projekt für Menschen mit Behinderung: Praktisches Erlernen von Arbeitsbereichen einer Gärtnerin, eines Gärtners sowie einer Helferin oder Helfer für alte Menschen. Arbeiten mit Maschinen und Geräten. Vermittlung von Praktika, Integration in den Arbeitsmarkt oder Vermittlung in eine weiterführende Ausbildungsmaßnahme.
Absprung – dein Sprung ins Arbeitsleben
Das Projekt bietet Menschen mit Behinderung Berufsorientierung, Jobcoaching, Arbeitstraining und gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung.
Berufs QI
BerufsQI bietet Unterstützung und ein wochenstrukturiertes Trainingsangebot in Hinblick auf die Stärkung von Fähigkeiten mit dem Ziel der erfolgreichen Berufsorientierung und Berufsintegration am Arbeitsmarkt.