Zurück zur Suche
Bildungscampus Gastronomie & Tourismus
Zielgruppen
Beim AMS vorgemerkte Personen ab 18 Jahre mit guten Deutschkenntnissen (in Wort und Schrift) und Interesse an einer Lehrausbildung oder einem Dienstverhältnis im Bereich Gastronomie oder Tourismus.
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Die Kursanmeldung erfolgt ausschließlich über die AMS-Beraterin bzw. den AMS-Berater.
Eintritt
In der VOR (Vorqualifizierung) ist der Eintritt wöchentlich, bis spätestens 02.12.2024 möglich.
Facharbeiter_innenintensivausbildung (FIA):_
FIA HGA: 22.01.2024, 25.11.2024
FIA KOE: 20.2.2023, 20.05.2024, 06.01.2025,
FIA RFL: 05.06.2023, 18.03.2024, 28.10.2024
FIA SYS: 21.10.2024
Vorbereitungslehrgänge (VOL):
VOL RFL: 10.04.2023, 08.01.2024
VOL KOE: 14.08.2023, 22.04.2024
Eine Nachnominierung ist nach Abklärung mit dem Institut und AMS möglich.
Kapazitäten
VOR: 456 Plätze, VOL: 48 Plätze, FIA: 108 Plätze
Beschreibung und Inhalte
Je nach anrechenbaren Ausbildungs- oder Vordienstzeiten und beruflichem Ziel können eine intensive Facharbeiter_innenausbildung (FIA), ein kompakter Vorbereitungslehrgang (VOL) oder Kurzausbildungen in Küche, Service und Etagen- & Housekeeping absolviert werden. FIA und VOL enden mit der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung bei der Wirtschaftskammer Wien in folgenden Berufen:
- HGA: Hotel- und Gastgewerbeassistenz
- KOE: Köchin bzw. Koch
- RFL: Restaurantfachfrau bzw. Restaurantfachmann
- SYS: Systemgastronomie
Das Angebot umfasst: Aufnahmeverfahren (Infoveranstaltung, Clearing, etc.), Vorqualifizierung (Entscheidung über weiteren Kursbesuch, Besuch verschiedener Module, etc.), Qualifizierung inkl. Lehrabschluss (VOL oder FIA)
Unterstützt werden alle Angebote durch Ausbildungs-, Lern- und Sozialbegleitung.
Ziele
Erreichen des außerordentlichen Lehrabschlusses sowie Arbeitsaufnahme
Förderdauer
Projektdauer: 20. Februar 2023 bis 14. Februar 2025
Stundenausmaß
Kursdauer und Stundenumfang richten sich nach dem persönlichen Ausbildungsplan (max. 90 Wochen) in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr.
- Aufnahmeverfahren: 9 Stunden pro Woche
- Vorqualifizierung: max. 12 Wochen, 20 Wochenstunden
- VOL: 30 Wochen (32 Stunden und 3 Stunden Lernstudio) oder
- FIA: 78 Wochen (32 Stunden und 3 Stunden Lernstudio)
Kontakt
Weidinger & Partner GmbH
Franzosengraben 1
1030 Wien
Franzosengraben 1
1030 Wien
Ansprechpersonen
Projektleitung: Sandra Schnell (sandra.schnell@weidinger.com),_
Projektassistenz (office.bildungscampus@weidinger.com)
Projektassistenz (office.bildungscampus@weidinger.com)
Barrierefreiheit
Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich (ist nicht gleichzusetzen mit barrierefrei).
Träger
Weidinger & Partner GmbH
Fördergebersystem
Arbeitsmarktservice
TAS/NR.
Info-Veranstaltung-TAS: 791924
Stand
Mai 2023