Zielgruppen

Personen ab 18 Jahre mit

  • Pflichtschulabschluss oder abgebrochener Schul-/Berufsausbildung oder einer im Ausland erworbenen Berufsausbildung, die nicht anerkannt wird
  • Deutschkenntnissen ab Niveau A2
  • Interesse an einer Beschäftigung bzw. Ausbildung in den Bereichen Büro, Handel und Transport
  • und einer AMS-Meldung

Zugang/Regionale Zuständigkeit

Die Kursanmeldung erfolgt ausschließlich über die AMS-Beraterin bzw. den AMS-Berater.

Eintritt

  • Kurseinstiege sind wöchentlich möglich.
  • Der Einstieg erfolgt nach Teilnahme am Infotag.

Beschreibung und Inhalte

Get Started Basic+ unterstützt Personen bei der Entwicklung konkreter beruflicher Perspektiven und beim (Wieder-)Einstieg in die Berufswelt. Durch das modulare Kursangebot können je nach Berufsziel Schwerpunkt-Ergänzungs- und übergreifende Module individuell zusammengestellt werden, um eine maßgeschneiderte Vorbereitung auf eine Arbeit- oder Ausbildungsaufnahme zu ermöglichen.

Das Angebot umfasst:

  • Information: Informationen über Berufsbilder und Ausbildungen, eAMS-Konto und digitale Bewerbung
  • Beratung und Orientierung: berufliche Erwartungen, Fragen zu Aus- und Weiterbildungen, Planung von Ausbildungen, Orientierung in den Berufsfeldern Büro, Handel und Logistik
  • Basisbildung: Deutsch (Lesen, Sprechen, Schreiben), berufs- und alltagsbezogene Mathematik, Englisch für den Beruf, digitale Kompetenzen (Üben mit und Anwenden von digitalen Werkzeugen), berufsbezogenes Wissen für Büro, Handel oder Logistik
  • Berufliches Wissen: Üben beruflicher Alltagssituationen
  • Unterstützung und Begleitung: beim Lernen, beim Umgang mit neuen Medien und neuen Lernformen (Lernplattformen, Learning Apps, etc.), bei persönlichen und sozialen Belastungen, bei Bewerbung und Arbeitssuche

Zusätzlich haben die teilnehmenden Personen die Möglichkeit Kurzpraktika zu absolvieren und Betriebe bei Exkursionen kennenzulernen.

Ziele

Eintritt in den 1. Arbeitsmarkt oder eine spezialisierte Berufsausbildung im Berufsfeld Büro, Handel und Transport

Förderdauer

Projektdauer: 26.04.2021 bis 21.10.2022

Stundenausmaß

  • 5, 10 oder 15 Wochen (abhängig vom individuellen Bedarf und den Vorkenntnissen der Teilnehmenden) mit jeweils 20 Stunden
  • verpflichtende Einzelberatungstermine innerhalb der Kursrahmenzeit

Kontakt

bit schulungscenter GmbH
Buchengasse 11-15
1100 Wien

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist barrierefrei (nach ÖNORM B 1600).

Träger

bit schulungscenter GmbH (Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der die Berater Unternehmensberatung GmbH durchgeführt.)

Fördergebersystem

Arbeitsmarktservice

TAS/NR.

596028

Stand

Februar 2022