Zurück zur Suche
Get Started Basics+, Handwerk, Industrie, IT
Zielgruppen
Personen ab 18 Jahre mit
- Pflichtschulabschluss oder abgebrochener Schul-/Berufsausbildung oder einer im Ausland erworbenen Berufsausbildung, die nicht anerkannt wird
- Deutschkenntnissen ab Niveau A2
- Interesse an einer Beschäftigung bzw. Ausbildung in den Bereichen Handwerk, Industrie oder IT
- und einer AMS-Meldung
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Die Kursanmeldung erfolgt über die AMS-Beraterin bzw. den AMS-Berater.
Eintritt
wöchentlicher Eintritt (jeweils Montag) möglich
Kapazitäten
2200 Plätze
Beschreibung und Inhalte
Get Started Basic+ unterstützt Personen bei der Entwicklung konkreter beruflicher Perspektiven und beim (Wieder-)Einstieg in die Berufswelt. Durch das modulare Kursangebot können je nach Berufsziel Schwerpunkt-Ergänzungs- und übergreifende Module individuell zusammengestellt werden.
Das Angebot umfasst:
- Erkennen persönlicher Kompetenzen, Stärken und Talente
- Kennenlernen der Chancen in den Berufsfeldern Industrie, Handwerk und IT
- Klarheit über das individuelle Ausbildungs- und/oder Berufsziel
- Erwerb und Auffrischung persönlicher Basiskompetenzen in Deutsch, Englisch, Mathematik und IT
- Nachweis der vorhandenen und erworbenen Kompetenzen durch regelmäßige Modulchecks und Lernfortschrittskontrollen
- Dokumentation der erworbenen Berufserfahrungen und neuen Qualifikationen im Qualifikationspass Wien
- Vorbereitung auf Bewerbungssituationen, Unterstützung bei der Jobsuche
Zusätzlich haben die teilnehmenden Personen die Möglichkeit Kurzpraktika zu absolvieren und Betriebe bei Exkursionen kennenzulernen.
Ziele
Eintritt in den 1. Arbeitsmarkt oder eine spezialisierte Ausbildung im Berufsfeld Handwerk, Industrie oder IT
Förderdauer
08.08.2022 bis 22.12.2023
Stundenausmaß
- 5, 10 oder 15 Wochen (abhängig vom individuellen Bedarf der Teilnehmenden) mit jeweils 20 Stunden
- verpflichtende Einzelberatungstermine
Kontakt
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Lemböckgasse 49B
1230 Wien
Lemböckgasse 49B
1230 Wien
Marion Stefan, MA, MSc (Leitung)
marion.stefan@jaw.at
marion.stefan@jaw.at
Barrierefreiheit
Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich (ist nicht gleichzusetzen mit barrierefrei), Aufzug vorhanden.
Träger
Bietergemeinschaft: BFI Wien und Jugend am Werk
Fördergebersystem
Arbeitsmarktservice
TAS/NR.
780441 (V1)
Stand
Februar 2023