greenlab – Gemeinsam bauen wir Soziale Landschaft
Zielgruppen
- beim AMS Wien als arbeitsuchend vorgemerkt und
- seit mindestens 6 Monaten arbeitslos gemeldet sind
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Lebenslauf per E-Mail an office@greenlab.wien und positive Absolvierung eines Vorstellungsgesprächs.
Es besteht die Option eines Probearbeitstages zum Kennenlernen des Teams und der Tätigkeiten.
Für Praktika, Berufserprobung und Arbeitstraining ist keine AMS Vormerkung notwendig.
Eintritt
Beschreibung und Inhalte
Kernelement ist das Erlernen und Trainieren handwerklicher Fähigkeiten und das Arbeiten in den Bereichen Grünraumpflege und Holzhandwerk im Kontext der Landschaftsarchitektur und Stadtplanung.
Unter anderem werden Hochbeete für Schulen und Kindergärten gebaut und geliefert, Sitzelemente und Plattformen in Parks und öffentlichen Plätzen angefertigt, sowie öffentliche Freiflächen in der Seestadt Aspern gepflegt. Beim Arbeiten wird das handwerkliche Können trainiert und die mentalen und sozialen Fähigkeiten erweitert.
- Vermittlung von handwerklichem Wissen, Werkzeugkunde, praktischen Fertigkeiten
- Teamarbeit und Motivation
- Erlernen von Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen
- Stärkung der persönlichen Kompetenzen
- Übernahme von eigenständigen Arbeitsaufgaben, Verantwortungsbewusstsein
- Sinnstiftendes Tun und Stärkung der Selbstwirksamkeit
- Unterstützung bei der Suche eines anschließenden dauerhaften Arbeitsplatzes
Im Projekt kann auf Vorerfahrungen und mitgebrachte persönliche Fähigkeiten eingegangen werden.
Kapazitäten
Ziele
Förderdauer
- Arbeitstraining: flexibel, von einer Woche bis zu 3 Monaten
- Anstellung: 6 Monate inklusive Probemonat.
- Verlängerungsmöglichkeiten bei Menschen mit Behinderung
Stundenausmaß
Finanzielle Ansprüche
Förderbarkeit über Eingliederungsbeihilfe des AMS
Bei befristeter Anstellung:
- 24 Wochenstunden € 1 023,35 brutto
- 30 Wochenstunden € 1.279,18 brutto
Kontakt
Werkstatt Seestadt Aspern
Ilse-Arlt-Straße 39/1
1220 Wien