Zurück zur Suche
#job.move – Skill Base für Personen von 17 bis 20 Jahre
Zielgruppen
Beim AMS Wien Jugendliche vorgemerkte Personen
- zwischen dem vollendeten 17. und 20. Lebensjahr
- mit oder ohne Pflichtschulabschluss
- mit Schul- bzw. Ausbildungsabbruch
- ohne bzw. ohne verwertbaren Berufsabschluss
- deren im Ausland erworbene Qualifikation nicht anerkannt bzw. gleichgehalten werden kann
- mit mittlerem oder höherem allgemeinbildenden Schulabschluss mit Bedarf an Aktivierung, beruflicher Orientierung und/oder Basisbildung
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Zuweisung durch das AMS Wien Jugendliche.
Voraussetzungen:
- mindestens Deutschkenntnisse auf Niveau A2 nach GeRS,
- keine massiven gesundheitlichen (physisch und psychisch) Einschränkungen
- keine akute Suchtproblematik
Eintritt
Die Einladung zur Informationsveranstaltung erfolgt durch ein Einladungsschreiben des AMS Wien. Der Besuch der Informationsveranstaltung ist verpflichtend für eine Aufnahme in die Maßnahme.
Informationsveranstaltungen finden wöchentlich freitags statt. Ein Einstieg in die Maßnahme ist am darauffolgenden Montag möglich.
Das Kursangebot läuft zwischen 27. Mai 2022 und 8. September 2023.
Kapazitäten
Es stehen 2000 Kursplätze zur Verfügung.
Beschreibung und Inhalte
#job.move – Skill Base für Personen von 17 bis 20 Jahre bietet in folgenden Bereichen Unterstützung an:
- Berufliche Orientierung und Perspektivenerweiterung zur Entwicklung von realisierbaren Berufs- und Ausbildungsplänen mit der Zielsetzung der Erreichung einer formalen Qualifikation oder einer nachhaltigen Arbeitsaufnahme
- Erweiterung der Basiskompetenzen und der Soft Skills
- Optimierung der Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess
- Förderung der beruflichen Mobilität und der Integration in den Arbeitsmarkt
- Beschäftigung mit eigenen sozialen u. personalen Kompetenzen
- Ausbau digitaler Kompetenzen
- professionelle Unterstützung bei Problemstellungen und der Suche nach Lehr- oder Arbeitsstellen
Ziele
Beginn einer Ausbildung oder Antritt einer Lehr- oder Arbeitsstelle.
Förderdauer
Individuelle Verweildauer liegt zwischen 5 und 15 Wochen
Stundenausmaß
24 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr
Finanzielle Ansprüche
Bei Anspruchsberechtigung erhalten die Teilnehmenden DLU des AMS
Kontakt
BFI Wien
Davidgasse 92-94
1100 Wien
Davidgasse 92-94
1100 Wien
Kontakt
ipcenter.at
Davidgasse 92-94
1100 Wien
Davidgasse 92-94
1100 Wien
Barrierefreiheit
Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich (ist nicht gleichzusetzen mit barrierefrei).
Träger
BFI Wien, ipcenter.at
Fördergebersystem
AMS Wien
TAS/NR.
Info-TAS: 785128
Stand
Februar 2023