Zurück zur Suche
Lernwerkstatt
Zielgruppen
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 21 Jahren
- mit positivem Pflichtschulabschluss (ohne SPF) und
- punktuellem, berufsspezifischem Förderbedarf in den Fachbereichen Mathematik, Deutsch, Englisch und/oder Informations- und Kommunikationstechnik
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Zubuchung durch AMS-Beraterin bzw. AMS-Berater
Eintritt
Eintritt nach Besuch der Infotage.
Beschreibung
Förderung von Kompetenzen in folgenden Bereichen:
- Basisbildung auf Pflichtschulniveau (Mathematik, Deutsch, Englisch)
- Informations- und Kommunikationstechnik
- In Ergänzung: Allgemeinwissen, Politische Bildung, Sozialkompetenztraining
Bedürfnisorientierte Lernplanerstellung, die auf die Teilnehmenden abgestimmt ist.
Gruppen- sowie Einzelsettings mit dem Fokus auf spielerisch erworbenem Wissen und freudvollen Lernerfahrungen.
Kapazitäten
96 Plätze
Ziele
- Verbesserung spezifischer Kompetenzfelder in Mathematik, Deutsch und Englisch unter Einbeziehung von Informations- und Kommunikationstechnik auf Pflichtschulniveau.
- Vorbereitung auf den Einstieg in die Berufsschule
Förderdauer
zwischen 5 und 8 Wochen
Stundenausmaß
25 Wochenstunden (je 5 Stunden von Montag bis Freitag)
Finanzielle Ansprüche
DLU
Kontakt
Lernwerkstatt
Guglgasse 12/ 2.Stock
1110 Wien
01-33113-20200
https://www.baz.at
lernwerkstatt@bfi.wien
Guglgasse 12/ 2.Stock
1110 Wien
01-33113-20200
https://www.baz.at
lernwerkstatt@bfi.wien
weitere Kontakte
Barrierefreiheit
Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist rollstuhltauglich.
Träger
BFI Wien
Fördergebersystem
AMS
Stand
Jänner 2023