Zurück zur Suche
Trezoro – Kompetenzschätze finden und fördern
Zielgruppen
Personen von 15 bis 60 Jahren
- mit subsidiären Schutz oder humanitärem Bleiberecht,
- ohne abgeschlossene oder am österreichischen Arbeitsmarkt nicht anerkannter Ausbildung,
- mit Sprachniveau A2+,
- und vollem Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
Zugang/Regionale Zuständigkeit
überregional zuständig
Eintritt
Terminvereinbarung für erstes Gespräch zu den Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail möglich._
Team Trezoro: 0676 878 449 61 oder trezoro@volkshilfe-wien.at
Team Trezoro: 0676 878 449 61 oder trezoro@volkshilfe-wien.at
Ab 22. Mai 2023 finden Clearinggespräche statt. Der erste Kurs startet am 30. Mai 2023.
Kapazitäten
Bis Projektende Dezember 2024 sind 16 Kurse zu je 8 Wochen geplant.
Pro Kurs:
- Gruppen mit 8 bis 12 Teilnehmenden
- Workshops 6 Wochen (2 Tage pro Woche, 4 Stunden pro Tag)
- begleitende Beratung 10 Stunden pro teilnehmende Person
Beschreibung und Inhalte
Das Projekt Trezoro ist ein Unterstützungsangebot für Personen der Zielgruppe, die derzeit auf Arbeitssuche oder auf der Suche nach einer Ausbildung sind. Dabei wird der Fokus auf das Entdecken und Erkennen von non-formal oder informell erworbenen Kompetenzen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden die jeweiligen Stärken und Fähigkeiten, die sich in den einzelnen Lebensgeschichten „verbergen“ herausgefunden und es wird ihnen gezeigt, wie die entdeckten Kompetenzen bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung eingesetzt werden können. Das Projekt lebt von einer aktiven Partizipation der Teilnehmenden.
Der Fokus auf Frauen ist durch das begleitende Case Management, in dem die Familie einbezogen wird, gewährleistet.
Ziele
Vorbereitung auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt oder Unterstützung bei der Wahl der Ausbildung
Förderdauer
Teilnehmende werden 8 Wochen im Projekt betreut. Nach Projektende haben die teilnehmenden Personen, solange sie in der Grundversorgung sind, die Möglichkeit das Angebot der Sozial- und Bildungsberatung im Beratungszentrum Akompano in Anspruch zu nehmen.
Stundenausmaß
Die Kursdauer beträgt 8 Wochen (inkl. Clearing), in denen verschiedene Workshops und Einzelberatungen stattfinden.
- Woche 1: Clearing
- Woche 2 bis 7: Workshops (2x 4 Stunden pro Woche und begleitende Beratung)
- Woche 8: Abschlussgespräche (Strategieplan)
Kontakt
Barrierefreiheit
Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich.
Träger
Volkshilfe Wien
Fördergebersystem
Kofinanzierung durch EU und Bundeskanzleramt
Stand
Mai 2023