Zurück zur Suche
VHS Sommerlernstationen
Zielgruppen
Kinder und Jugendliche aus Wiener Mittelschulen und AHS-Unterstufen, die den Anschluss an den Schulstoff schaffen bzw. nicht verlieren wollen oder sich auf eine Wiederholungsprüfung vorbereiten möchten.
Ziele
In den VHS Sommerlernstationen sollen Versäumnisse der vergangenen Schuljahre aufgearbeitet werden und die Jugendlichen bereiten sich auf Wiederholungsprüfungen sowie auf das kommende Schuljahr vor. Dadurch geht der Anschluss an den Schulstoff nicht verloren, der Schulerfolg wird verbessert und die Gefahr negativer Noten reduziert sich. Gleichzeitig wird durch das kontinuierliche Lernen eine effiziente Lernorganisation geübt, Lerntechniken und –strategien werden weiterentwickelt, um so zukünftig dem Unterricht leichter folgen zu können und Gelerntes langfristig zu sichern.
Beschreibung und Inhalte
Die VHS Sommerlernstationen sind ein offenes Lernangebot für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch an Standorten der VHS Wien während der Sommerferien.
- Lernbetreuung während der Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
- Jugendliche werden dabei unterstützt, Versäumnisse der vergangenen Schuljahre aufzuarbeiten und sich auf das kommende Schuljahr vorzubereiten.
- Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Eintritt
- Der Einstieg ist jederzeit nach Anmeldung möglich.
- Anmeldung ab 30. Mai 2022 online unter www.vhs.at oder persönlich an jedem VHS Standort.
Teilnahmedauer
Die VHS Sommerlernstationen werden seit 2016 jährlich durch die Wiener Volkshochschulen umgesetzt. Die Förderung ist jeweils einjährig.
Fördergebersystem
Die VHS Sommerlernstationen sind ein Projekt der Stadt Wien.
Stand
März 2022