Angeführte Veranstaltungstermine, welche nicht von der Koordinationsstelle Jugend-Bildung-Beschäftigung organisiert sind, erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.


Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

HPE: Online -Treffpunkt für alle Angehörigen

Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen (unabhängig von der Diagnose), die zur Zeit nicht zu einer Selbsthilfegruppe vor Ort kommen können, einen Online-Treffpunkt per Zoom an, um […]

Integration Wien, P.I.L.O.T.: Bunte Begegnungen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Projekt P.I.L.O.T. laden zur Veranstaltung Bunte Begegnungen ein. Die Einladung richtet sich an Menschen mit Behinderung zwischen 16 und 35 Jahren. Das gegenseitige Kennenlernen, Feiern, Spielen […]

KOO JBB: Online-Infonachmittag Angebotslandschaft

Die Koordinationsstelle Jugend - Bildung - Beschäftigung organisiert einen Online-Infonachmittag zum Thema Angebotslandschaft für den Fachbereich via Zoom. Der Infonachmittag richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. dient zur […]

wirtschaft integriert: Lehre: ja oder nein?

Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung stellt sich die Jugendarbeitsassistenz wirtschaft integriert an diesem Nachmittag vor und bietet Informationen zu Themen wie Lehrstellensuche, passende Berufe, Lehrstellenabbruch, etc. […]

ÖIF: Online-Seminar – Grundlagenwissen über Antisemitismus

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Grundlagenwissen über Antisemitismus" an. Die teilnehmenden Personen erhalten grundlegende Informationen über Antisemitismus, Kennenlernen der verschiedenen Formen von Antisemitismus sowie Handlungsansätze […]

HPE: Online -Treffpunkt BIPOLAR für Angehörigen

Die HPE Beratungsstelle bietet Angehörigen von Menschen mit einer bipolaren Störung die Möglichkeit sich via Zoom auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Das Angebot richtet sich bevorzugt an Personen aus den […]

Unabhängiger Monitoringausschuss: Inklusionslücke Bildung

Der Unabhängige Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen veranstaltet die öffentliche Sitzung "Inklusionslücke Bildung" zum Thema inklusive Bildung, deren Rahmenbedingungen und eine entsprechende Umsetzung […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der […]

wirtschaft integriert: Lehre: ja oder nein?

Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung stellt sich die Jugendarbeitsassistenz wirtschaft integriert an diesem Nachmittag vor und bietet Informationen zu Themen wie Lehrstellensuche, passende Berufe, Lehrstellenabbruch, etc. […]

JUVIVO.06: Jobchallenge

Im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung veranstaltet JUVIVO.06 einen Workshop, bei dem die Teilnehmenden sich an verschiedenen Stationen ausprobieren können. Zusätzlich wird auch eine "Check deinen Lebenslauf"-Station […]

WiG: Aktionstag Sex in the City-Hall

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG lädt zum bunten, interaktiven und informativen Aktionstag "Sex in the City-Hall" zum Themenkreis Sexualität und Gesundheitskompetenz für Jugendliche ein. Zielgruppe: alle öffentlichen Mittelschulen, Polytechnische Schulen, […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der […]

Webinar: Risikokompetenz im Umgang mit Cannabis/CBD

Dieses kostenfreie Seminar bietet den Teilnehmenden Informationen zu Cannabis und CBD, zu den Hintergründen und Ursachen des Konsums bei Jugendlichen sowie rechtliche Informationen. Vermittelt wird ein pädagogisches Handlungsmodell, das beim […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der […]

WIENXTRA: Mobbing-Beratung

Die Mobbing-Beratung ist kostenlos, vertraulich und anonym und richtet sich an: • Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen • Eltern • Lehrpersonen • Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie weitere Bezugspersonen Im Fokus der […]

ams logo fsw logo sozialministeriumservice_logo_kl waff_logo_kl