AusbildungsFit Do it
Zielgruppen
- Jugendliche zwischen 15 Jahren bis zum vollendeten 21. Lebensjahr. In bestimmten Fällen ist die Teilnahme auch bis zum vollendeten 24. Lebensjahr möglich (SPF, Lernbehinderung, soziale oder/und emotionale Beeinträchtigungen).
- Die laufende Zielgruppe ist sehr jung (15-17 Jahre), daher steht auch die pädagogische Unterstützung von dem vielfältigen Team im Fokus.
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Der Einstieg ins niedrigschwellige Vormodul ist jederzeit – auch ohne AMS, Jugendcoaching und Schnupperwoche – möglich.
Eintritt
Kapazitäten
Beschreibung und Inhalte
Im AusbildungsFit Projekt wird praktisches Tun und Lernen kombiniert und auch durch soziales Lernen in der Gruppe, Sport sowie individualisiertem Coaching ergänzt. Die Teilnahme an der Maßnahme endet mit einer konkreten Empfehlung für den nächsten Ausbildungsschritt. Es wird ein Abschlussbericht inklusive Kompetenzprofil übergeben.
Zusatzangebote: Digitalisierung & Neue Medien (Workshops, Themenwochen, Projekte); Exkursionen mit Bezug aufs Berufsleben und zur Allgemeinbildung, bzw. Kunst & Kultur; Erlebnispädagogische Inputs; Externe Workshops zu verschiedensten Themen
Trainingsmodule
- Einzelhandel (alle Bereich): Training intern & extern bei Übungsfirmen
- Technik (Malerei, Hoch- und Tiefbau, Elektrotechnik, Installateur/in, Holz, Metalltechnik, Mechatronik): verschiedene Werkstätten intern, Arbeitsaufträge extern
- Orientierungsgruppe: Kooperation mit City Farm, verschiedenste Projekte für individuell angepasste Berufe, viel Sozialkompetenz Training, Kooperationen mit anderen Gruppen
- Medien: Computer, EDV-Anwenderkenntnisse, Multimedia, Grafik, Film, Fotografie, Ton, neue Medien, Drucktechnik, Vorstufe zum Programmieren, administrative Bürotätigkeiten.
Neben den praktischen Trainingsmodulen unserer Trainingsgruppen, können Praktika in fast allen Berufen durch unsere Kooperationsbetriebe ermöglicht werden.
Coaching
Wissenswerkstatt
Sport und Bewegung
Ziele
Förderdauer
Stundenausmaß
Teilnahmezeiten: Mo, Di, Do, Fr 8:30 bis 14:30 Uhr, Mi 8:30-12:30 Uhr (Zeiten können bei externem Training variieren)
Finanzielle Ansprüche
Kontakt
Shuttleworthstr. 14/ Obj. 67/ 3.Stock
1210 Wien
0664 601 77 5555
ausbildungsfit@itworks.co.at
(Projektleitung)
0664 601 77 5612
https://www.itworks.co.at/
christine.strobl@itworks.co.at
Barrierefreiheit
Träger
Fördergebersystem
TAS/NR.
Stand
Übergeordnetes Angebot
AusbildungsFit – Allgemein
Unterstützung der Jugendlichen beim Erwerb jener Kompetenzen, die als Einstiegsvorraussetzungen für das jeweils individuell passende Berufsfeld gelten.