Zurück zur Suche

AusbildungsFit bildung.bewegt 4modul – Vormodul (VOPS)

Zielgruppen

  • Jugendliche und junge Erwachsene nach Beendigung der Schulpflicht im Alter von 15 bis 21 Jahren
  • Jugendliche mit SPF oder Behinderung im Alter von 15 bis 25 Jahren
  • Jugendliche, die eine AusbildungsFit Maßnahme besuchen möchten, jedoch noch eine vorbereitende Maßnahme benötigen

Zugang/Regionale Zuständigkeit

  • niederschwelliger Zugang
  • kein Jugendcoaching oder Meldung beim AMS notwendig
  • Plätze werden nach Kapazitäten vergeben

überregional zuständig für Jugendliche (laut Zielgruppe) in ganz Wien

Eintritt

laufender Einstieg möglich

Kapazitäten

15 Plätze

Beschreibung und Inhalte

VOPS – Vorbeikommen, Ohne Termin, Perspektiven finden, Spaß daran haben

Im Vordergrund steht der stabile Tagesrhythmus aus den zu erledigenden Vorbereitungen, dem gemeinsamen Kochen, Essen und ins Gespräch kommen. Die Anwesenheit wird individuell vereinbart, die Anzahl der Stunden sukzessive gesteigert. Zuverlässigkeit, Engagement und Willenskraft haben einen hohen Stellenwert. Durch das flexible Eingehen auf die jeweilige Bedarfslage, ergibt sich die Möglichkeit, ergebnisoffen zu arbeiten und Selbstvertrauen aufzubauen. Das Trainingssetting in der Gruppe wechselt sich mit dem Einzelcoaching und den Gesprächen mit dem Unterstützungskreis ab.

Das Projekt ist auch bei facebook und instagram zu finden.

Trainingsmodule

Gastronomie – Das Angebot basiert auf den Themen Ernährungslehre, Gesundheitsförderung, Warenkunde, Vermittlung von Garmethoden, Trainieren der Grob- und Feinmotorik, Schulung der Sinneswahrnehmung, Pflege gemeinsamer Esskultur, soziales/interkulturelles Lernen, Küchenmanagement und Haushaltsführung.

Coaching

Der Coaching Ansatz orientiert sich an den Grundlagen des Case Managements. Durch den Regelkreis aus Bedarfsplanung, Umsetzung und Evaluation werden kleine Schritte begleitet und großen Ziele im Auge behalten.

Wissenswerkstatt

In Kleingruppen erfolgt die Förderung im jeweiligen Bereich. Zumeist gilt es, sich auf die Sprachförderung oder den mathematischen Bereich zu konzentrieren. Kreativ-spielerische Methoden sorgen für eine entspannte Lernumgebung. Gemeinsam wird ein Instagram Account geführt, der Umgang mit einem iPad erlernt.

Sport und Bewegung

Spaß an der Bewegung und die Motivation etwas Neues auszuprobieren stehen im Vordergrund. Spiele, Geschicklichkeitsübungen oder Ballsportarten werden am meisten nachgefragt.

Ziele

Ziel des Vormoduls ist die Vorbereitung auf den Besuch des regulären AusbildungsFit Projektes. Das Erlernen und Trainieren der Basiskompetenzen für eine erfolgreiche Teilnahme an einem AusbilungsFit Projekt sind die Schwerpunkte in diesem heranführenden Angebot.

Förderdauer

6 Monate (bei Bedarf Verlängerung auf insgesamt 12 Monate)

Stundenausmaß

Es können bis zu 15 Stunden pro Woche in Anspruch genommen werden. Es wird aber sehr individuell auf die verschiedenen Bedürfnisse eingegangen, um eine Überforderung zu vermeiden. Das Vormodul ist Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

Finanzielle Ansprüche

Die Auszahlung eines freiwilligen therapeutischen Taschengeldes erfolgt anhand der Teilnahmestunden. Die Fahrtkosten in das Vormodul und wieder nach Hause werden erstattet.

Kontakt

AusbildungsFit bildung.bewegt 4modul
Nordbahnstraße 36/2/4.2
1020 Wien

Ansprechpersonen

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich.

Träger

ProVita Bildungs GmbH

Fördergebersystem

Sozialministeriumservice

Stand

März 2023

Übergeordnetes Angebot

AusbildungsFit – Vormodul (VOPS) – Allgemein

Vorbereitung von Jugendlichen zwischen dem 15. und 21. bzw. 24. Lebensjahr auf den Besuch eines regulären AusbildungsFit-Projektes.