Zielgruppen

Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf zwischen dem 14. Lebensjahr bis zum 24. Geburtstag, die Unterstützung am Arbeitsplatz, in Ausbildung (reguläre oder verlängerte Lehre bzw. Teilqualifizierung), in einem Dienstverhältnis oder während eines Praktikums benötigen.

Zugang/Regionale Zuständigkeit

offener Zugang nach einem Beratungsgespräch

überregional zuständig in ganz Wien

Eintritt

laufender Eintritt möglich

Kapazitäten

variabel

Beschreibung und Inhalte

Jobcoaching unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf sowie Unternehmen zum Beispiel bei:

  • dem Training von Arbeitsanforderungen und -abläufen
  • der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten
  • Fragen zu gesetzlichen Rahmenbedingungen, Förderungen oder Hilfsmitteln
  • der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung oder Teilqualifizierungsprüfung

Ziele

Eine längerfristige bzw. nachhaltige Sicherstellung der beruflichen Inklusion von Menschen mit Unterstützungsbedarf zu sichern.

Förderdauer

6 Monate

Stundenausmaß

Begleitende Maßnahme mit variablem Stundenausmaß

Finanzielle Ansprüche

Keine

Kontakt

Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH
Obere Donaustraße 21/3/1. OG
1020 Wien
01-271 44 57 20
https://www.jaw.at
Bernhard Ludvicek
jobcoaching@jaw.at

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich (ist nicht gleichzusetzen mit barrierefrei).

Träger

Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH

Fördergebersystem

Sozialministeriumservice

Stand

Juni 2022

Übergeordnetes Angebot

Jobcoaching – Allgemein

Jobcoaching ist eine begleitende Maßnahme für Personen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung, die bereits in einem regulären Arbeitsverhältnis sind.