Zurück zur Suche
Kümmer-Nummer
Zielgruppen
- Wiener Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren mit Fragen zu Lehre bzw. Lehrstellensuche sowie weiteren beruflichen Perspektiven oder Jugendliche, die Schule oder Lehre abgebrochen haben,
- deren Eltern bzw. Angehörige sowie
- Personen aus dem Fachbereich
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Offener Zugang für alle Wienerinnen und Wiener, die der Zielgruppe angehören
- kostenlose telefonische Beratung unter 0800 20 20 22 von
- Mo-Do 8:00 bis 17:00 Uhr, Fr 8:00 bis 15:00 Uhr
Die Beratung ist gratis und anonym.
Kapazitäten
Sechs Personen bearbeiten während der Erreichbarkeitszeiten am Telefon die Anfragen bei der Kümmer-Nummer.
Beschreibung und Inhalte
Die Kümmer-Nummer bietet als telefonische Erstanlaufstelle Beratung und Information und gibt einen Überblick über Unterstützungsangebote in Wien bzw. vermittelt Jugendliche an die jeweils passende Einrichtung weiter.
Auf die persönliche Situation der Anrufer und Anruferinnen wird individuell eingegangen.
Die telefonische Servicestelle hilft dabei, Jugendlichen und ihren Eltern bzw. Angehörigen das Angebot der Wiener Ausbildungsgarantie zugänglich zu machen.
Das Beratungsteam beantwortet Fragen zum Thema Lehre, Ausbildung und Beruf speziell in der Phase des Übergangs von der Schule zum Beruf. Das Team unterstützt zielgerichtet mit Information und Beratung zu den Themenbereichen:
- Übergang Schule/Beruf
- Lehre
- Einstieg in den Arbeitsmarkt
- Arbeitswelt
Ziele
Unterstützung von jungen Menschen insbesondere am Übergang Schule-Beruf im Rahmen der Wiener Ausbildungsgarantie.
Stundenausmaß
Die Kümmer-Nummer steht für telefonische Anfragen 43 Stunden pro Woche zur Verfügung.
Ansprechperson
- Susanna Binder, susanna.binder@waff.at
- Marko Bekic, marko.bekic@waff.at
Träger
waff
Fördergebersystem
waff
Stand
Februar 2023