Zielgruppen

  • Jugendliche und junge Erwachsene ab Vollendung des Pflichtschulalters
  • Menschen, die vom öffentlichen Bildungssystem in Österreich ausgeschlossen sind
  • Menschen mit Fluchterfahrung

Zugang/Regionale Zuständigkeit

Aktuelle Informationen werden auf www.prosa-schule.org zur Verfügung gestellt.

Voraussetzung: Alphabetisierung in lateinischer Schrift vorhanden.

Eintritt

Laufender Einstieg möglich. Anmeldung unter www.prosa-schule.org

Kapazitäten

Die Kapazität von freien Plätzen ist je nach Semester verschieden.

Beschreibung und Inhalte

PROSA bietet Basisbildungs- und Pflichtschulabschlusskurse für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung an. Das Angebot bietet außerdem Lernunterstützung, Berufsberatung, sozialarbeiterische Beratung, psychologische Betreuung, Buddyprojekt.

Die Jugendlichen werden bei PROSA als Externistinnen und Externisten unterrichtet und legen ihre Pflichtschulabschlussprüfungen an einer öffentlichen Prüfungsschule ab.

PROSA bietet aktuell:

  • Vormittagsform – Brünner Straße 72, 1210 Wien. Das Basisbildungsangebot geht nahtlos in den Pflichtschulabschlusskurs über.
  • Fernschule (nur PSA-Kurs): innerhalb von 1 bis 2 Semester werden Lernende bei der Vorbereitung für die Externistenprüfung begleitet, allerdings findet der Großteil im Selbststudium statt.

PROSA bietet Lernunterstützung in Form eines Lernraumes und Lernbuddies an. Die Lernenden werden in einem modularen System unterrichtet und individuell nach ihren Stärken gefördert.

Das Bildungsangebot von PROSA ist kostenlos.

Ziele

Das Ziel ist der erfolgreiche Pflichtschulabschluss sowie die Klärung und Unterstützung der weiterführenden Bildungs- bzw. Berufslaufbahn.

Förderdauer

Bis zur erfolgreichen Ablegung des Pflichtschulabschlusses dauert es in der Regel je nach Einstiegsniveau zwischen 1,5 – 2 Jahre (3 oder 4 Semester). Die Jugendlichen werden während der gesamten Kursdauer betreut. Darüber hinaus werden die Alumni in einem fortführenden Projekt betreut.

Das Fernstudium wird in 1 – 2 Semester abgeschlossen.

Stundenausmaß

Die Kurse finden Montag – Freitag im Ausmaß von 20 – 25 Wochenstunden statt.

Kontakt

Vielmehr für Alle! Verein für Bildung, Wohnen und Teilhabe
Kalvarienberggasse 23/ Hofgebäude
1170 Wien
http://www.vielmehr.at/
info@vielmehr.at
PROSA - Projekt Schule für Alle!
Brünner Straße 72
1210 Wien
https://www.prosa-schule.org/
prosa@vielmehr.at

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich.

Träger

Vielmehr für Alle! Verein für Bildung, Wohnen und Teilhabe

Fördergebersystem

ESF, BMBWK, MA13, MA17 und private Spenden.

Stand

September 2022

Übergeordnetes Angebot

Pflichtschulabschluss (PSA) – Allgemein

Die Kurse für den PSA werden im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung umgesetzt und folgen dem Erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss (ePSA). Die Kurse ersetzen die bisherigen Hauptschulabschlusskurse. Der PSA ist stärker kompetenzorientiert und hat einen fächerübergreifenden und anwendungsorientierten Unterricht.