Jugend PLUS – Individuell unterstütztes Lernen
Zielgruppen
Zugang/Regionale Zuständigkeit
- Beratungs- und Aufnahmegespräch mit der zuständigen Projektleitung
- Bewilligung der Teilnahme seitens Sozialministeriumservice muss gegeben sein
- AMS-Zubuchung zum Kurs ist möglich (aber keine Voraussetzung für die Kursteilnahme)
Eintritt
Kapazitäten
Beschreibung und Inhalte
Schwerpunktvon Jugend Plus ist die intensive Förderung von Sprache/Kommunikationsfähigkeit (gebärden – lesen – schreiben) und Rechnen sowie die Persönlichkeitsförderung und Teamfähigkeit.
Ein wesentliches Ziel von Jugend Plus ist es, die Basiskompetenzen der Jugendlichen so weit zu fördern und aufzubauen, dass eine Teilnahme an den Schulungen First Step und/oder Zone Jugendliche ermöglicht wird. Dieser offene Wechsel zwischen First Step / Zone Jugendliche und Jugend Plus ermöglicht den Jugendlichen einen für sie passenden und abgestimmten Rahmen zu finden und sie von Anfang an in ihre persönlichen Orientierungs- und Planungsprozesse miteinzubinden. Vier der Jugendlichen aus Jugend Plus konnten bereits in die nächstfolgende Maßnahme First Step wechseln und mit ihrer beruflichen Perspektivenplanung starten.
Ziele
Förderdauer
Stundenausmaß
Finanzielle Ansprüche
Kontakt
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
01-409 83 18
https://www.equalizent.com/
Barrierefreiheit
Träger
Fördergebersystem
TAS/NR.
Stand
Übergeordnetes Angebot
Qualifizierungsmaßnahmen des SMS – Allgemein
Qualifizierungsmaßnahmen mit dem Ziel der Vermittlung in ein Dienstverhältnis oder in eine weiterführende Ausbildung. Erhöhung der Vermittelbarkeit durch Clearingangeboten, Training sowie (Höher-)Qualifizierung.