Zielgruppen

  • Personen mit Behinderung ab 50% GdB
  • Personen mit psychischer Behinderung ab 30% GdB
  • Jugendliche mit SPF (sonderpädagogischem Förderbedarf)
  • Alter: 16 – 55 Jahre

Zugang/Regionale Zuständigkeit

Eine Zubuchung vom AMS ist üblich, aber nicht Voraussetzung.

Eintritt

  • Über den regelmäßigen Infotag (Termine auf der Homepage)
  • und über das 4-wöchige Intensivclearing, TAS 336 485

Kapazitäten

19 Projektplätze, 5 Lehrplätze (verlängerte Lehre) in der SAFT.BAR Mentorix

Beschreibung und Inhalte

Berufsplanung – Arbeitstraining im Haus und bei externen Partnerfirmen – Berufsorientierung – Qualifizierung – Eingliederung – Nachbetreuung.

Bei Bedarf wird ein Stabilisierungsmodul zum Erhalt des Arbeitsplatzes angeboten.

  • Individueller Betreuungsfahrplan
  • Arbeitstraining in den Bereichen: Verkauf, Produktion, Lagerhaltung, Reinigung
  • Betrieb der SAFT.BAR Mentorix
  • Berufsorientierung, Einzelcoaching, Bewerbungstraining
  • EDV-Schulung
  • Arbeitstraining, Praktika intern und extern, Vermittlung
  • Nachbetreuung, Stabilisierung des Arbeitsplatzes

Ziele

  • Integration am 1. Arbeitsmarkt (gelegentlich 2. Arbeitsmarkt)
  • Lehrausbildung (verlängerte Lehre) im Haus oder extern

Förderdauer

Max. 18 Monate

Stundenausmaß

32 Wochenstunden

Finanzielle Ansprüche

Während der Teilnahme an der Integrationsmaßnahme finanziert das AMS die Deckung des Lebensunterhaltes mit Fahrtkostenzuschuss.

Kontakt

Projekt Mentorix
Langegasse 30
1080 Wien
01-406 50 33-43

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich.

Träger

Humanisierte Arbeitsstätte

Fördergebersystem

AMS, EFS, Sozialministeriumservice

TAS/NR.

364173

Stand

Februar 2023

Übergeordnetes Angebot

Qualifizierungsmaßnahmen des SMS – Allgemein

Qualifizierungsmaßnahmen mit dem Ziel der Vermittlung in ein Dienstverhältnis oder in eine weiterführende Ausbildung. Erhöhung der Vermittelbarkeit durch Clearingangeboten, Training sowie (Höher-)Qualifizierung.