Zurück zur Suche

Zone Jugendliche – Berufsorientierungslehrgang für gehörlose und schwerhörige Jugendliche

Zielgruppen

16 bis 21-jährige gehörlose und schwerhörige Jugendliche mit Pflichtschulabschluss und ÖGS-Kompetenz

Zugang/Regionale Zuständigkeit

  • Beratungs- und Aufnahmegespräch mit der zuständigen Projektleitung.
  • Bewilligung der Teilnahme seitens Sozialministeriumservice muss gegeben sein.
  • AMS-Zubuchung zum Kurs ist möglich (aber keine Voraussetzung für die Kursteilnahme).

Eintritt

09.01.2023

Kapazitäten

max. 12 Jugendliche

Beschreibung und Inhalte

Das Hauptziel von Zone Jugendliche ist, zu einer gefestigten beruflichen Orientierung zu gelangen und in Folge den Schritt in ein Arbeitsverhältnis bzw. in weiterführende berufliche Ausbildungen zu schaffen.

Weitere wichtige Zielsetzungen sind:

  • Aufbau und Festigung der Kommunikationskompetenz (Gebärdensprache sowie Lese- und Schriftkompetenz Deutsch)
  • Empowerment und Festigung von Schlüsselkompetenzen wie soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Selbstkompetenz, Persönlichkeitsstärkung
  • Erhöhung der Basiskompetenzen bzw. weiterführender Kompetenzerwerb in digitaler Kompetenz (EDV, digitale Medien und Kommunikation, Social Media)
  • Wiederholung und Festigung mathematischer Kenntnisse mit Schwerpunkt berufskundliches Rechnen
  • Wiederholung und Festigung von allgemeinbildendem Wissen

Berufliche Orientierung braucht auch praktisches Ausprobieren. Das Projekt „Übungsfirma“ im Rahmen der Schulung Zone Jugendliche sowie externe Praktika, Firmenexkursionen und Schnuppertage unterstützen die Jugendlichen praxisorientiert bei ihrer beruflichen Zukunftsplanung

Ziele

Eintritt in eine Lehrstelle, eine weiterführende Ausbildung oder in den Arbeitsmarkt.

Förderdauer

1 Jahr, Kurslaufzeit: 09.01.2023 – 20.12.2023

Stundenausmaß

30 Wochenstunden

Finanzielle Ansprüche

Bei AMS Meldung – DLU Anspruch

Kontakt

equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
01-409 83 18–40
https://www.equalizent.com/
Thorben Pachler
SMS: 0660 800 10 14
thorben.pachler@equalizent.com

Barrierefreiheit

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist rollstuhltauglich.

Träger

equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH

Fördergebersystem

AMS, Sozialministeriumservice

TAS/NR.

792565

Stand

März 2023

Übergeordnetes Angebot

Qualifizierungsmaßnahmen des SMS – Allgemein

Qualifizierungsmaßnahmen mit dem Ziel der Vermittlung in ein Dienstverhältnis oder in eine weiterführende Ausbildung. Erhöhung der Vermittelbarkeit durch Clearingangeboten, Training sowie (Höher-)Qualifizierung.