Zurück zur Suche
ÜBA Wien Work – ÜBV 1 (VL) und TQU 2
Zielgruppen
- Personen zwischen 15 und 21 Jahren, die eine Behinderung nach dem Chancengleichheitsgesetz Wien aufweisen.
- Personen die auf Grund nicht altersbedingter körperlicher, intellektueller oder psychischer Beeinträchtigungen oder auf Grund von Sinnesbeeinträchtigungen insbesondere bei der Berufsausbildung, der Ausübung einer Erwerbstätigkeit oder der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft dauernd wesentlich benachteiligt sind.
Zugang/Regionale Zuständigkeit
Eine Bewilligung des Fonds Soziales Wien sowie eine Meldung beim AMS sind notwendig.
Eintritt
September. Nachbesetzungen und Quereinstiege sind bei Eignung und freien Plätzen möglich.
Beschreibung und Inhalte
zusätzlich zur Ausbildung:
- Unterstützung beim Lernen für die Berufsschule durch Fachpädagoginnen und Fachpädagogen
- Hilfe von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern bei möglichen Problemen
- Unterstützung bei der Jobsuche
Berufsobergruppen
Bau / Gartenbau / Gastronomie / Handel / Reinigung Hausbetreuung / Textil und Bekleidung
Berufe
- Einzelhandelskaufleute
- Köchin und Koch
- Konditorin und Konditor
- Landschaftsgärtnerin und Landschaftsgärtner
- Malerin und Maler und Beschichtungstechnik
- Maurerin und Maurer
- Platten- und Fliesenlegerin und Platten- und Fliesenleger
- Restaurantfachleute
- Reinigungstechnik
- Textilreinigung
- Tischlerin und Tischler
Kontakt
Wien Work integrative Betriebe und Ausbildungs GmbH
Sonnenallee 31/1
1220 Wien
Sonnenallee 31/1
1220 Wien
Ansprechpersonen
Assistenz Ausbildung: DSP Werner Simperl
(werner.simperl@wienwork.at, 0664 885 784 56)
Leitung Ausbildung: Roman Bischof
(roman.bischof@wienwork.at, 0664 817 40 03)
(werner.simperl@wienwork.at, 0664 885 784 56)
Leitung Ausbildung: Roman Bischof
(roman.bischof@wienwork.at, 0664 817 40 03)
Ziele
- Lehrabschluss (Verlängerte Lehre)
- Abschlussprüfung (Teilqualifizierung)
Bei Bedarf Umstieg von TQU (Teilqualifizierung) auf ÜBV (Verlängerte Lehre) bzw. von ÜBV (Verlängerter Lehre) auf TQU (Teilqualifizierung) möglich.
Barrierefreiheit
Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Einrichtung ist nicht rollstuhltauglich.
Träger
Wien Work integrative Betriebe und Ausbildungs GmbH
Fördergebersystem
FSW, AMS
Stand
Juli 2022
Ähnliche Angebote
Überbetriebliche Lehre (ÜBA) – Teilqualifikation (TQU 2) – Allgemein
ÜBA Jugend am Werk – TQ Altmannsdorf
Die Teilqualifizierung Altmannsdorf bietet Begleitung, Förderung und Qualifizierung für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung in verschiedenen Berufsfeldern nach §8b Absatz 2 Berufsausbildungsgesetz an.
Übergeordnetes Angebot
Überbetriebliche Lehre (ÜBA) – Verlängerte Lehrzeit (ÜBV 1) – Allgemein
In der ÜBV (Verlängerte Lehre) wird das gesamte Berufsbild gelehrt, dafür aber mehr Zeit eingeräumt. Die fachpraktische Ausbildung findet überwiegend beim Ausbildungsträger statt. Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule. Nach Abschluss der Ausbildung kann bei verlängerbarer Lehrausbildung eine Lehrabschlussprüfung abgelegt werden.